Barrierefreiheitserklärung
VON POLL HAUSVERWALTUNG Erfurt, IMMOADLER Property Management GmbH ist bemĂ¼ht, die Webseite hausverwaltung-erfurt.com im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt fĂ¼r die Webseite hausverwaltung-erfurt.com.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Webseite ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten teilweise mit den Anforderungen der BITV 2.0 in Verbindung mit der WCAG 2.1 Konformitätsstufe AA vereinbar.
Die Feststellung des Stands der Vereinbarkeit mit den Anforderungen basiert auf einem Selbsttest (Selbstbewertung), der am 2025-06-30 durchgefĂ¼hrt wurde.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgefĂ¼hrten Inhalte sind aus den folgenden GrĂ¼nden nicht barrierefrei:
a) Unvereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen
Aufgrund der dezentralen Betreuung der Inhalte durch verschiedene Redakteurinnen und Redakteure, historisch gewachsener Design-Vorgaben (CD/CI) und der technischen Entwicklung der Webseite können wir eine vollständige Barrierefreiheit derzeit noch nicht fĂ¼r alle Bereiche garantieren. Wir arbeiten aktiv an der Sensibilisierung und Schulung unserer Mitarbeitenden sowie an der technischen und inhaltlichen Behebung der Mängel.
  • Visuelle Inhalte und Medien
Beschreibung: Es ist möglich, dass einige Bilder keine oder unzureichende Alternativtexte besitzen. Ebenso verfĂ¼gen nicht alle Videos Ă¼ber Untertitel oder Audiodeskriptionen. Dies liegt daran, dass Inhalte von verschiedenen Redakteuren Ă¼ber einen langen Zeitraum erstellt wurden und die Notwendigkeit nicht immer bekannt war.
MaĂŸnahmen: Wir schulen unsere Redaktionsteams. Neue Bilder und Videos werden standardmĂ¤ĂŸig barrierefrei erstellt. Bestehende, wichtige Inhalte werden sukzessive nachgebessert.
  • Farbkontraste und visuelle Eindeutigkeit
Beschreibung: An einigen Stellen könnten die Farbkontraste durch unser Corporate Design nicht den Mindestanforderungen entsprechen. Es ist auch möglich, dass Informationen (z.B. bei Pflichtfeldern) ausschlieĂŸlich durch Farbe vermittelt werden, was fĂ¼r Menschen mit Farbfehlsichtigkeit eine Barriere darstellt.
MaĂŸnahmen: Wir evaluieren unser Corporate Design und passen kritische Farbkombinationen an. Informationen werden zukĂ¼nftig zusätzlich textlich oder durch Symbole kenntlich gemacht.
  • Tastaturbedienung und Navigation
Beschreibung: Es kann vorkommen, dass auf einigen Seiten kein "Skip-Link" vorhanden ist, um das Ăœberspringen der Navigation zu ermöglichen. Zudem könnten interaktive Elemente wie Pop-ups zu "Tastaturfallen" werden, aus denen man per Tastatur nicht mehr entkommt.
MaĂŸnahmen: Die Implementierung von Skip-Links ist in Planung. Wir prĂ¼fen unsere interaktiven Module auf Tastaturfallen und passen diese an.
  • Interaktive Elemente
Beschreibung: Teilweise sind Klick- und Touchflächen fĂ¼r Links oder Buttons zu klein, was die Bedienung auf Touch-Geräten oder fĂ¼r Menschen mit motorischen Einschränkungen erschwert. Zudem könnten sich bewegende oder animierte Inhalte (z.B. Slider, Ticker) nicht immer anhalten lassen.
MaĂŸnahmen: Wir Ă¼berarbeiten die Stilvorlagen, um Klickflächen zu vergrĂ¶ĂŸern. Neue animierte Elemente werden standardmĂ¤ĂŸig mit einer Pause-Funktion ausgestattet.
  • Struktur, Inhalt und Verständlichkeit
Beschreibung: Durch die dezentrale Bearbeitung ist die semantische Ăœberschriftenstruktur (<h1> etc.) nicht immer korrekt. Teilweise wird komplexe Sprache verwendet und Fehlermeldungen in Formularen sind nicht immer präzise genug formuliert.
MaĂŸnahmen: Wir haben redaktionelle Richtlinien fĂ¼r klare Sprache und korrekte Strukturierung erstellt. Das Feedback-System bei Formularen wird schrittweise verbessert.
  • Dokumente und technische Umsetzung
Beschreibung: Zum Download angebotene PDF-Dokumente sind oft nicht barrierefrei strukturiert. Bei dynamischen Inhalten (Tabs, Akkordeons) fehlen mitunter die notwendigen ARIA-Attribute fĂ¼r Screenreader.
MaĂŸnahmen: Wir stellen Anleitungen zur Erstellung barrierefreier Dokumente bereit. Unsere Entwickler arbeiten daran, die ARIA-UnterstĂ¼tzung fĂ¼r alle interaktiven Komponenten sicherzustellen.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 2025-06-30 erstellt.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Webseite aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Wir sind dankbar fĂ¼r jeden Hinweis.

VON POLL HAUSVERWALTUNG Erfurt
IMMOADLER Property Management GmbH
Selbstständiger Lizenzpartner der von Poll Immobilien GmbH
MĂ¼hlweg 16
99091 Erfurt
Telefon: 0361 / 64473377
E-Mail: erfurt@von-poll-hausverwaltung.com
Schlichtungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, auf eine Anfrage oder eine Mitteilung bezĂ¼glich der Barrierefreiheit unserer Webseite keine zufriedenstellende Antwort erhalten zu haben, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden.
Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und zur Antragstellung finden Sie auf der Webseite der Schlichtungsstelle des Bundes: https://www.schlichtungsstelle-bgg.de
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung fĂ¼r die Belange von Menschen mit Behinderungen
MauerstraĂŸe 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Sprechzeiten
Montag bis Freitag
10:00 ‒ 12:00 Uhr
14:00 ‒ 18:00 Uhr

Samstag, Sonntag, Feiertag
Geschlossen

Oder nach Vereinbarung
Hausverwaltung in ThĂ¼ringen
Kontakt
+49 (0) 361 644 733 77
erfurt@von-poll-hausverwaltung.com
© 2024 VON POLL HAUSVERWALTUNG Erfurt. Alle Rechte vorbehalten